
In der Schweiz konstituiert sich der Verein Jéthro in der Generalversammlung mit Entscheidungskompetenz und zurzeit 85 Mitgliedern sowie dem 7-köpfigen Exekutivkomitee. Der Verein beschäftigt zudem einen Teilzeit-Verwaltungsangestellten. Darüber hinaus tragen Freiwillige regelmässig oder punktuell zum guten Funktionieren des Vereins bei.
In Burkina Faso ist Jéthro offiziell anerkannt und verfügt ebenfalls über eine Generalversammlung und Administrativ-Organe. Die Generalversammlung umfasst rund 500 Mitglieder, das Exekutiv-Komitee deren sechs. Jéthro-Burkina beschäftigt ebenfalls bezahltes Personal.
Claude-Eric Robert
Präsident, Landwirt
Jacques Lachat
Vizepräsident, Landschaftsgärtner
Olivier Jeannet
Sekretär / Kassier
Pierre-Olivier Rossier
Buchhaltung, Verwaltungsangestellter und Weinbauer
Philippe Dutoit
Projektverantwortlicher, Agronom-Ingenieur
Eveline Robert
Mitglied, Bäuerin
1 Person ist bei Jéthro Schweiz mit Teilzeitpensen angestellt
Luc-Olivier Robert
Verwaltung
Dieudonné Bargo
Präsident
Patrice Kobamba
Sekretär
Elie Compaoré
Schatzmeister, Förster
Yamba Oumsaoré
Mitglied, Tierarzt
Lamoussa Ouedraogo
Mitglied
Cécile Kaboré Koumbou
Mitglied
Mady N. Ouédraogo
Direktor
Francis Abassagué
Ausbildner
Sophonie Napaongo
Ausbildner
Esaïe-Gérard Congo
Ausbildner
Modeste Ouédraogo
Viehzucht-Coach
Romain Tiendrebeogo
Hofmitarbeiter
Jean Sawadogo
Lehrling auf dem Hof