
Der Verein Jéthro arbeitet zusammen mit der Bevölkerung in Ländern der afrikanischen Subsahara, vor allem in Burkina Faso. Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder der Welt. Mehr als 46% der Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze. 40% droht Ernährungsunsicherheit, 42% haben keinen Zugang zu Trinkwasser.
Wir sind überzeugt, dass Bildung für die lokale Bevölkerung unabdingbar ist im Kampf gegen Armut, gegen die Ausbreitung der Wüste und gegen die äusserst geringe landwirtschaftliche Produktivität.
Aus diesem Grund bieten wir Ausbildungsgänge in Agrarökologie an, Weiterbildungen und Unterstützung für die landwirtschaftliche Entwicklung.
GRUNDAUSBILDUNG
Sie umfasst theoretische und praktische Kurse zu :- Buschheu-Ernte
- Verwendung von Dung
- Fruchtfolge
- Grundkenntnisse der Viehzucht
ERWEITERTE AUSBILDUNG IM LANDWIRTSCAHFTLICHEN AUSBILDUNGSZENTRUM (CFA)
- Ackerbau
- Viehzucht
- Milchproduktion
- Agroforstarbeit und Verwaltung

Unser hauptsächliches Aktionsgebiet: Burkina Faso
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um die Existenz von tausenden Bauernfamilien zu verbessern und um aus einer «Überlebens-Landwirtschaft» einen Sektor zu machen, welcher zum Wohl der gesamten Gesellschaft beiträgt. Davon ist Jéthro überzeugt und engagiert sich in diesem Sinne seit dem Jahr 2000.
Erhalten Sie den Jéthro-Express!
per Mail ihre Postanschrift.